Bundesfachschule für Flugtechnik

Unsere Schule

Du willst Einblicke in unseren Schulalltag erhalten?
Dann schau' dir gleich das Video über die BFS an!
Unsere Schule hat auch ein eigenes Schullied.
Den Text findest du auf der Seite "Für Schüler".

Du benötigst noch weitere Infos?
Wir stehen dir gerne telefonisch unter 0 50 201 3229902
oder per Mail [email protected] zur Verfügung! 
Auf der Website findest du viele interessante Beiträge zur Ausbildung und zum Alltag unserer Schülerinnen und Schüler.




Tage der offenen Tür: 

Freitag, 10. Jänner, 13:00 - 15:30 Uhr
Samstag, 11. Jänner, 9:00 - 11:30 Uhr 


Sollten Absolventen den generellen Zutritt nützen wollen, um uns zu besuchen - dann würden wir uns am Samstag gegen Ende des Infotages gerne mehr Zeit für unsere "ehemaligen Helden 😊" nehmen. 


Schnuppertage

Schnuppertage – sind in unseren Werkstätten jeden MONTAG
von Oktober bis Jänner
möglich!
Voranmeldung unter [email protected]
erforderlich!

ACHTUNG! - unsere Schnuppertage im Schuljahr 2024/25 sind bereits ausgebucht!
Gerne nehmen wir Interessenten auf unsere Warteliste!


Warum Fachschule?

 

Die Absolvierung der Bundesfachschule für Flugtechnik ermöglicht mit einer Ausbildung zwei Abschlüsse:

1. Abschluss der Fachschule
mit Berechtigungen nach österreichischem Recht

2. Ablegung aller EASA Part-66 Modulprüfungen
nach EU-Luftfahrtrecht
, gültig in allen Staaten Europas (inklusive Schweiz, Norwegen etc.) und in einigen Ländern außerhalb Europas (z.B. Australien) >> Die internationale Luftfahrtbehörde erkennt den Abschluss bei Ablegung der Modulprüfungen an! In relevanten Fächern unterrichten die Lehrerinnen und Lehrer nach den Kriterien der EASA.

Eine umfassende praktische Ausbildung ist die Grundlage für eine qualifizierte Tätigkeit in der Technik, auch - und gerade bei - späterem Abschluss einer Fachhochschule oder Universität. Intensiven Praxisunterricht gibt es allerdings nur noch in der Fachschule!
Ausgehend von der Fachschule kann die Matura oder eine Studienberechtigung auf mindestens vier Wegen erreicht werden. Eine umfassende praktische Ausbildung lässt sich nach der Matura allerdings kaum mehr nachholen!

In einem Video der Austro Control finden Sie viele interessante Infos zur Schule und zur Ausbildung zum Luftfahrzeugtechniker.

AKTUELL

Weihnachtsfeier
Am Freitag vor den Ferien feierte die BFS gemeinsam.
Mehr dazu unter  "Aktuelles".

Exkursion der 3. Klasse
Die 3A unterwegs in Deutschland und der Schweiz. 
Mehr dazu unter  "Aktuelles".

Abschied von Frau Baum
Frau Baum verabschiedet sich in die Pension.
Mehr dazu unter  "Aktuelles".

Kennenlerntage der 1AB
Die 1AB im Kletterpark.
Mehr dazu unter  "Aktuelles".

Berufsinfomesse in Bad Vöslau
Die Schule stellt sich vor.
Mehr dazu unter  "Aktuelles".

Airpower 2024
Die gesamte Schule fährt zur Airpower!
Mehr dazu unter  "Aktuelles".

AUA Exkursion
Die 1AB bei der Exkursion zur AUA.
Mehr dazu unter  "Aktuelles".

Absolventenverein
Jährliches Treffen unseres Absolventenvereins.
Mehr dazu unter  "Aktuelles".

Schulstartfest
Ein neues Schuljahr beginnt!
Mehr dazu unter  "Aktuelles".

HTL 4 Girls
Frauen in die Technik! Workshop für unsere Mädels.
Mehr dazu unter  "Aktuelles".

2A im HGM
Die 2A besuchte das Heeresgeschichtliche Museum.
Mehr dazu unter  "Aktuelles".

Abschlussklasse 2024
Eine erfolgreiche Klasse!
Mehr dazu unter  "Aktuelles".

Absolventenverein
Einladung zum Absolventenvereinsfest am 22. Juni.
Mehr dazu unter  "Aktuelles".

Rundflug mit einer PC-6
Die Abschlussklasse durfte mit einer PC-6 mitfliegen.
Mehr dazu unter  "Aktuelles".

Neue Jobangebote
Neue Stellenangebote verfügbar!
Weitere Infos unter "Jobbörse".

Besuch der Verteidigungs-
ministerin

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner besuchte unsere Schule.
Mehr dazu unter  "Aktuelles".

Besuch' uns auch auf Instagram und schau dir an, was unsere Schülerinnen und Schüler machen!
Instagram:
bfs_flugtechnik


Absolventenverein


 Beitritt zum Absolventenverein der BFS – für Absolventen, Freunde und Förderer

 Wir laden Sie ganz herzlich dazu ein, unserem Absolventenverein beizutreten.
 Füllen Sie das Formular aus, um beizutreten, damit wir Sie zu unseren exklusiven Hangarfesten einladen und Ihnen einmal jährlich einen Newsletter aus der BFS zusenden können. Zudem unterstützen Sie mit Ihrer Mitgliedschaft in der Höhe von 20€ pro Jahr auch zukünftige Projekte der Schule.
 
 Bitte leiten Sie diese Information auch an Kollegen, Freunde und Absolventen weiter.
 
 Wir freuen uns, Sie als Mitglied begrüßen zu dürfen!