Terminkalender SJ 2024/25
September 2024
- Mo, 02.09.:
1. Schulkonferenz, 7:30 Uhr - Mo, 02.09.:
Eröffnungsfeier, 8:00 Uhr - Mo, 02.09. - 06.11.:
Berufsschule 3. Klasse - Mi, 04.09.:
2. Schulkonferenz 13:00 Uhr - Fr, 06.09.:
Schulbez. Veranstaltung: Airpower für alle Klassen - Fr, 13.09.:
Elterninformationsnachmittag der 1AFMBL und 1BFMBL ab 12:15 Uhr - Mi, 18.09.:
1. Nebentermin Klausurarbeit Deutsch - Do, 19.09.:
1. Nebentermin Fachklausur grafisch/praktisch - Mi, 25.09. - Sa, 28.09.:
AK Young Zukunft/Arbeit/Leben (ZAL) Bad Vöslau 9:30 - 15:30 Uhr
Oktober 2024
- Mi, 02.10.:
Kennenlerntag 1AFMBL und 1BFMBL - Do, 03.10. - Sa, 05.10.:
Schule & Beruf Bildungsmesse Wieselburg - Mo, 07.10.:
Probealarm - Do, 10.10 - Sa, 12.10.:
Schul-& Berufsinformationsmesse (SBIM) Graz - Do, 17.10.:
1. Nebentermin Mündliche Kompensationsprüfungen - Fr, 18.10.:
1. Nebentermin Präsentation und Diskussion der Abschlussarbeiten und Mündliche Abschlussprüfungen - So, 20.10 - Sa, 26.10.:
Fachexkursion 3AFMBL - Sa, 26.10.:
Nationalfeiertag (unterrichtsfrei) - Mo, 28.10. - Do, 31.10.:
Herbstferien (Berufsschule hat Unterricht)
November 2024
- Fr, 01.11.:
Allerheiligen (unterrichtsfrei) - Sa, 02.11.:
Allerseelen (unterrichtsfrei) - Do, 07.11. - Di, 10.12.:
Berufsschule II. Lehrgang (4. Klasse) - Fr, 08.11.:
Tag der offenen Tür, 13:00 - 15:30 Uhr - Sa, 09.11.:
Tag der offenen Tür, 9:00 - 11:30 Uhr - Sa, 09.11.:
Einbringsamstag der Berufsschule II. Lehrgang (4.Klasse) - Fr, 15.11.:
Festtag des Landespatrons Hl. Leopold (unterrichtsfrei) - Do, 21.11. - So, 24.11.:
Schul- und Berufsinformationsmesse (SBIM) Salzburg - Mi, 27.11.:
3. Schulkonferenz (Pädagogische Konferenz), 13:00 Uhr - Fr, 29.11.:
Schul- und Berufsinformationsmesse (SBIM) Klosterneuburg - Sa, 30.11.:
AK Young Zukunft/Arbeit/Leben (ZAL) St. Pölten
Dezember 2024
- Fr, 06.12.:
Elternsprechtag ab 13:00 Uhr - Fr, 06.12.:
Elternvereinshauptversammlung, 13:00 Uhr - Di, 10.12.:
1.SGA-Sitzung, 18:00 Uhr - Fr, 20.12.:
Vorweihnachtliche Feier für alle Schüler - Mo, 23.12 - 06.01.:
Weihnachtsferien
Jänner 2025
- Mo, 06.01.:
Heilige Drei Könige (unterrichtsfrei) - Mi, 08.01.:
2. Nebentermin Klausurarbeit Deutsch - Do, 09.01.:
2. Nebentermin Fachklausur grafisch/praktisch - Fr, 10.01.:
Tag der offenen Tür, 13:00 - 15:30 Uhr - Sa, 11.01.:
Tag der offenen Tür, 9:00 - 11:30 Uhr - Mo, 27.01. - 11.04.:
Berufsschule III. Lehrgang (1.Klasse) - Mo, 27.01.:
Noteneingabe bis 12:00 Uhr - Mi, 29.01.:
4. Schulkonferenz (Semester- und Schulbuchkonferenz) ab 12:00 Uhr
- Mi, 29.01. - Fr, 31.01.:
Fachexkursion 4AFMBL
- Fr, 31.01.:
Ausgabe der Schulnachrichten
Februar 2025
- Mo, 03.02. - Sa, 08.02.:
Semesterferien NÖ - So, 10.02. - Fr, 15.02.:
Schikurs der 2. - 4. Klassen - Mo, 10.02.:
Beginn 2. Semester - Do, 13.02.:
2. Nebentermin Mündliche Kompensationsprüfung - Fr, 14.02.:
AK Kids- Berufe zum Angreifen in Vösendorf - Fr, 21.02.:
2. Nebentermin Präsentation und Diskussion und Mündliche Abschlussprüfung
April 2025
- Sa, 12.04. - 21.04.:
Osterferien - Mo, 21.04.:
Ostermontag - Di, 22.04. - 27.06.:
Berufsschule IV. Lehrgang (2. Klasse) - Fr, 25.05. - So, 27.05.:
Family+, Modellbautage Messe Tulln
Mai 2025
- Do, 01.05.:
Staatsfeiertag (unterrichtsfrei) - Fr, 02.05.:
Schulautonomer Tag (Berufsschule hat Unterricht) - Sa, 03.05.:
Einbringsamstag Berufsschule IV. Lehrgang (2. Klasse) - Do, 08.05.:
Konferenz der Abschlussklasse 12:30 Uhr - Sa, 10.05 - So, 11.05.:
Oldtimermesse Tulln - Fr, 16.05.:
Ausgabe Jahreszeugnis 4AFMBL - Di, 20.05.:
Haupttermin Klausurarbeit grafisch/praktisch - Mi, 21.05.:
Haupttermin Klausurarbeit Deutsch - Do, 29.05.:
Christi Himmelfahrt (unterrichtsfrei) - Fr, 30.05.:
Schulautonomer Tag (Berufsschule hat Unterricht) - Sa, 31.05.:
Einbringsamstag Berufsschule IV. Lehrgang (2. Klasse)
Juni 2025
- Mi, 04.06.:
Sitzung zur Beurteilung der Klausur- und Abschlussarbeiten, 9:00 Uhr - Sa, 07.06. - Mo, 09.06.:
Pfingstferien - Mo, 09.06.:
Pfingstmontag (unterrichtsfrei) - Fr, 13.06.:
Mündliche Kompensationsprüfung - Fr, 13.06.:
Noteneingabe bis 12:00 Uhr - Mo, 16.06.:
5. Schulkonferenz (Notenkonferenz), 13:00 Uhr - Mo, 16.06.:
2. SGA - Sitzung, 18:00 Uhr - Do, 19.06.:
Fronleichnam (unterrichtsfrei) - Fr, 20.06.:
Schulautonomer Tag - Mo, 23.06.+Di, 24.06.:
Haupttermin mündliche Abschlussprüfungen - Mi, 25.06.:
Aufnahmeprüfungen ab 8:00 Uhr - Mi, 25.06.:
Internatskonferenz ab 13:00 Uhr - Fr, 27.06.:
Schulschlussfeier und Zeugnisverteilung ab 8:00 Uhr - Sa, 28.06. - 31.08.:
Sommerferien NÖ
Psychologische Beratungen
Schulpsychologische Beratungsstelle:
Du hast Lernprobleme, persönliche Konflikte, emotionale Probleme? Lass dir helfen! Die Bildungsdirektion bietet kostenlose, vertrauliche und anonyme Beratung an.
Gesund aus der Krise:
Das Gesundheitsministerium bietet in Kooperation mit dem Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) unkomplizierte, schnelle und anonyme Hilfe an!
Schulpsychologin
Wie schon im letzten Schuljahr wird uns auch heuer unsere Schulpsychologin Frau Mag. Xiao Hu, Bakk. einmal im Monat kostenlos für Gespräche zur Verfügung stehen. Sofern Bedarf an einem Kontakt besteht, bitte unsere Vertrauenslehrerin MMag. Sabrina Buchl kontaktieren, die alle Termine koordiniert. Alles läuft anonym ab und jegliche Gesprächsinhalte werden vertraulich behandelt .
Folgende Themen können u.a. mit unserer Schulpsychologin besprochen werden:
- Lern- und Motivationsprobleme
- Überforderung
- Fragen zur Schullaufbahn
- Prüfungsangst
- Zukunftssorgen
- Psychosomatische Beschwerden
- Perspektiven/Orientierungslosigkeit
- Emotionale Sorgen & persönliche Krisen
- Soziale Konflikte
Wo? Besprechungsraum 210 (schräg gegenüber vom Lehrerzimmer)
Kontakt: [email protected]
Jugendcoach
Ein weiteres Angebot, das unsere Schüler/innen kostenlos nutzen können, sind die Sprechstunden bei unserem Jugendcoach. Er nimmt sich Zeit für alle Jugendlichen, die Lernschwierigkeiten, Probleme, Fragen haben oder einfach nur reden wollen.
Auch diese Gespräche sind selbstverständlich anonym!
Wenn Bedarf an einem Kontakt besteht, bitte unsere Vertrauenslehrerin Andrea Schmotz kontaktieren, die alle Termine koordinieren.
Kontakt: [email protected]
Link Webuntis (elektr. Klassenbuch)
Link Outlook (E-Mails, MS Teams...)
Schulblues der BFS Langenlebarn
Wir san de Flugzeigzangla
aus Langenlebarn
i glaub, des siacht ma uns eh an.
Wir repariern die Fliega, weil dann stürzns ab nie wieda,
des warat unser Plan.
Wir ölen und wir schmieren,
warten und polieren,
somit kann nix geschehn.
Ob Propeller oder Düse, keiner landet im Gemüse,
für uns alles ka Problem.
Wir san die Spezialisten auf den fliegenden Kisten, um uns is a G`riss.
Ganz egal, wo wir auftauchen,
wir san guat zu gebrauchen
von Sidney bis nach Paris.
Das Summen der Motoren
ist Musik in unsren Ohren,
an die dreckigen Händ
habn wir uns schon g´wöhnt.
San die Flieger no s hin
kommen uns´re Buam und uns´re Madln,
die kriegn das sicher wieder hin,
da gibt´s gar nix zu tadeln.
BFSFLT
war die beste Idee,
san zwar a klane Schui
aber die is hui!!!
Liste der privaten Unterkünfte
Im Folgenden einige Unterkünfte in Heimen und Untermietzimmern. Genauere Informationen auf Anfrage unter den entsprechenden Adressen.
Pendeln: Langenlebarn liegt an der Franz-Josefs-Bahn. Das Schulgebäude ist ca. 150 m vom Bahnhof entfernt. Bitte entnehmen Sie die Fahrtzeiten den Plänen der ÖBB.
Eichholzer-Rauscher Brigitte
Franz - Menschiga Gasse 4, 3425 Langenlebarn.
Tel. 0670/7716879 (Alois Rauscher), 0676/3099174 (Brigitte Eichholzer-Rauscher),
0664/93466491 (Martin Eichholzer),
E-Mail: [email protected]
Vermietungen Berger-Raab
Wiener Straße 43, 3425 Langelebarn.
Tel. 0664/8180414
Albertus Magnus-Schülerheim
Lernzentrum der Marianisten, Michaelerstr. 12-14, 1180 Wien.
Tel. 01/4796918/25
Weidlinger Gerlinde
Tullner Str. 48, 3425 Langelebarn.
Kontakt: Bahnstr. 25a, Tel: 0664/ 9114087 od. Tel. & Fax: 02272/ 625
Erika Becker
Tulbinger Straße 25, 3425 Langenlebarn.
Tel. 0664/73619893, e-mail: [email protected]