Infos und Anmeldung
Die Bundesfachschule für Flugtechnik ist eine vierjährige berufsbildende mittlere technische Lehranstalt und befindet sich direkt am Fliegerhorst Leopold Figl - Flugplatz General Pabisch. Etwa 130 Schülerinnen und Schüler werden von ca. 30 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet, die zu einem großen Teil hauptberuflich als Flugzeugtechniker arbeiten. So können sie den Jugendlichen auch viel Know-How zu aktuellen Entwicklungen und praxisbezogenen Themen mitgeben.
Schwerpunkte der Ausbildung sind Wartung, Prüfung und Fertigung von Luftfahrzeugen (Flugzeugmechaniker), von Luftfahrtgeräten sowie von flugtechnischen Bodeneinrichtungen.
Darüber hinaus erfolgt die Vermittlung von Kenntnissen in Theorie & Praxis, die auch eine Berufstätigkeit als Sachbearbeiter oder Konstrukteur ermöglichen, insbesondere an der Schnittstelle zwischen Konstruktion und Fertigung oder in der Entwicklung.
Außerdem unterrichten wir an unserer Schule auch den 1.,2.,3. und 4. Lehrgang der Luftfahrzeugtechniker der Landesberufsschule Stockerau.
Anmeldungen für das Schuljahr 2025/26
Alle Formulare, die Sie für eine Anmeldung benötigen, erhalten Sie per Mail unter
Wichtige Informationen für die Fixanmeldung
Da die Schulnachricht im Original für die Anmeldung an der Schule benötigt wird, bitten wir Sie, diese entweder eingeschrieben an die Schule zu schicken (wir senden diese dann wieder retour) oder diese persönlich in der Zeit vom 10. 02. bis 21.02.2025 zu den für die Anmeldung vorgesehenen Sekretariatszeiten (Montag bis Freitag 7:30 - 11:30 Uhr) vorbeizubringen.
Sollte es Bewerber/innen geben, die bereits volljährig sind, so ist zusätzlich ein Aufnahmegespräch mit der Schulleiterin notwendig.
Wir bitten Sie um telefonische Terminvereinbarung.
(Schulleiterin Mag. Roswitha Bürgmayr, 0664 13 43 888)